Geschäftsgang
Nach einem überdurchschnittlichen Anlagejahr 2023 verlief das Jahr 2024 im Marktvergleich verhalten. Grund dafür war die Fokussierung auf Schweizer Aktien sowie die Übergewichtung von Small- und Midcaps. Ein Deckungsgrad von über 100% konnte dennoch erreicht werden.
Aktuelle Lage
Per Mitte Jahr liegt die Schweizer KMU Pensionskasse wieder deutlich vor den übrigen Pensionskassen. Die Anlageperformance beträgt per 30.06.2025 starke 4.9%. Hauptverantwortlich für das gute Ergebnis ist das konsequente Festhalten an der Anlagestrategie mit Fokus auf Schweizer Aktien, Small- und Midcaps.
Auf einen Blick
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | |
Aktive Versicherte | 1’468 | 1’477 | 1‘457 | 438 |
Rentner | 260 | 244 | 231 | 142 |
Anschlüsse | 53 | 49 | 50 | 29 |
Deckungsgrad | 100.2% | 98.5% | 93.4% | 110.4% |
Performance | 3.2% | 6.1% | -11.0% | 16.3% |
Verzinsung Altersguthaben | 1.25% (umhüllend) | 1.0% (umhüllend) | 1.0% (Anteil BVG) | 3.0% (umhüllend) |
Technischer Zins /
Grundlagen |
2.0% / Generationentafel |
2.0% / Generationentafel |
2.0% / Generationentafel |
1.5% / Generationentafel |
Bilanzsumme | 278.5 Mio | 265.4 Mio | 244.8 Mio | 93.3 Mio |
Verhältnis Aktive / Rentner | 5.65 | 6.30 | 6.50 | 3.05 |
Umwandlungssätze
Schrittweise Senkung bis 2028; ab 2028 5.20% | |||||||
Pensionierungsjahr | 2024 | 2025 | 2026 | 2027 | 2028 | 2029 | 2030 |
Alter 65 | 5.60% | 5.50% | 5.40% | 5.30% | 5.20% | 5.20% | 5.20% |